fleischfressenden Pflanzen
  Amaryllis
 
Die Amaryllis ist eine Pflanze, die im Sommer in einer Knolle übersommert. In dieser Zeit braucht sie nur ein wenig Wasser und kein Dünger.
Im Herbst beginnt sie erst wieder mit dem Wachstum. Neue Blätter werden gebildet und vielleicht auch eine Blüte. Die Blüten blühen normaler Weise nicht lange, so dachte ich mir: "Ich kann sie ja mal bestäuben..." So bestäubte ich die Blühten gegenseitig. Die Blühten fielen schon den nächsten Tag ab. Und mit der Zeit wurde der Fruchtknoten immer dicker..Bis er nach ein paar Wochen sich öffnete und die Samen (sehen aus wie schwarze vertrocknete Stücke von Blättern) schwirrten in meinem ganzen Zimmer um her. Die Samen durfte ich dann erstmal in mühe voller Arbeit zusammensuchen und dann auf das Substrat legen und ein wenig bedecken. Ich hielt sie feucht und nach ein paar Wochen sah ich schon die ersten Blätter. Nach etwa 3 Monaten nach der Keimung bildeten sie ihre Knolle und ich musste mich von den meisten Amaryllispflanzen trennen. Die 3 Pflanzen die ich am schönsten fand, durften weiter wachsen. Ich hoffe das sie in 2 Jahren das erste mal Blühen werden und ich ihre Blühten wieder bestäuben kann. Bis dahin werde ich mir diese im Wachstum sehr lahmen Pflanzen weiter anschauen.
Licht im Sommer hell, im Winter Westfenster
Wasser leicht feucht im Sommer, im Winter feucht. (Kein Anstau)
Substrat Blumenerde
Düngen im Wachstum
Vermehrung Samen, Ableger
Überwinterung im Zimmer, warm, feucht
Meine Amaryllis (Ausgesät im Frühjahr):
 
 
  Ich erhebe keine Ansprüche auf die Richtigkeit der Texte und Bilder. Die Texte ist nach bestem Wissen geschrieben worden. Die Bilder unterstehen meinem Copyright. Aber ich bin gern bereit, euch die Bilder auszuleihen.  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden