fleischfressenden Pflanzen
  Drosophyllum
 
Drosophyllum lusitanicum ist eine monotypische Art. Sie ist mit ihren Fangblättern mit Drosera filiformis zu vergleichen, da beide passiv sind. Ihr Habitat liegt in Süd Portugal und Spanien, auch soll es sie in Nord Marroko geben. In diesen Ländern lebt sie am Rande von Kiefernwäldern mit lockeren trockenem Boden. Deshalb muss man sie in Kultur sehr trocken halten und nicht im Anstau.
Am besten hällt man sie draußen mit Mittagssonne mit einem windstillen Plätzchen. Umpflanzen sollte man sie nicht, da sie bei Wurzelschäden sofort eingeht. Fortpflanzen lässt sie sich nur mit Samen.
Die Überwinterung dieser Pflanze ist das Schwerste an der Kultivation.
Sie soll leichte Fröste abkönnen, nur will ich das nicht testen .
Am besten hällt man sie in der Winterruhe bei 5°C hell.

Temperatur Im Sommer: 20°-40°C im Winter: 1°-13°C
Wasser Wenig, kein Anstau!
Düngen garnicht
Standort draußen; Vollsonnig und windstill
Substrat sehr locker



Junge Pflanze
 
 
  Ich erhebe keine Ansprüche auf die Richtigkeit der Texte und Bilder. Die Texte ist nach bestem Wissen geschrieben worden. Die Bilder unterstehen meinem Copyright. Aber ich bin gern bereit, euch die Bilder auszuleihen.  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden