fleischfressenden Pflanzen
  Aldrovanda
 
Dies ist eine wurzellose Wasserpflanze, die zufällig auch Kleingetier frisst.
Sie fängt ähnlich wie die Venusfliegenfalle, auch mit Klappfallen. Dies sind die beiden einzigen Gattungen, die richtige Klappfallen haben. Aldrovana schwimmt direkt unter der Wasseroberfläche. Schaut auch ein wenig aus dem Wasser. Aldrovanda kommt in den Suptropen und Tropen(manche nennen auch die Gemäßigte dazu) vor, dennoch ist sie fast ausgestorben. Da sie in verschiedenen Gebieten vorkommt, braucht sie auch in den Suptropen eine Winterruhe in Tutionien.

Wasser Aquarium 10-15cm Wasser; Regenwasser
Licht Halbschattig bis leicht sonnig
Substrat ca.4cm Weißtorf, darauf ca. 5mm Quarzsand, ein paar Tonscherben

Aufbau eines Aldrovandabeckens: Zuerst legt man im Aquarium (5l<) eine Schicht Weißtorf(4cm) an, danach kommt eine dünne Schicht Quarzsand, diese braucht man nur, damit der Torf nicht aufschwemmt. Nun kommt endlich das Wasser, natürlich (relativ sauberes) Regenwasser. Damit man nicht gleich die Sandschicht zerstört, benutzt man einen Stein auf dem man das Wasser gießt. Dennoch muss man vorsichtig sein. Nach 1-2 Tagen, wenn das Wasser eine eher leicht verschmutzte Färbung hat, kommen die Pflanzen hinein.
Jetzt hat man eher wenig Arbeit. Denn man muss nur gelegtlich Wasser nachfüllen und nach einem Jahr den Torf erneuert( wie oben beschrieben).
 
 
  Ich erhebe keine Ansprüche auf die Richtigkeit der Texte und Bilder. Die Texte ist nach bestem Wissen geschrieben worden. Die Bilder unterstehen meinem Copyright. Aber ich bin gern bereit, euch die Bilder auszuleihen.  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden